Seit gestern haben Softwareentwickler die Möglichkeit, eine Beta-Version des zukünftigen Betriebssystems iOS 4.3 (derzeit aktuell: iOS 4.2.1; Rossau-Bericht) für alle iOS-Devices inklusive Apple TV 2 (außer iPhone 3G, iPod touch der zweiten Generation und ältere) herunterzuladen und ihre Apps eventuell anzupassen. Die auffälligsten Neuerungen, die bisher entdeckt wurden, sind:
- Personal Hotspot (MiFi) (s. Verizon-iPhone-4)
- AirPlay Video Streaming
- Neue Multitouch-Gesten für das iPad
- Der Schalter am iPad kann nun wahlweise mit Stummschaltung oder Ausrichtungssperre (Rotationssperre) belegt werden
- Ein neues FaceTime-Icon und neue Fullscreen-Werbebanner für das iPad
In diesem Video wird demonstriert, wie am iPad Wischgesten mit vier oder fünf Fingern direkt zum Homescreen oder zur Multitasking-Leiste führen und somit damit den arg strapazierten und physisch vorhandenen Home-Knopf schonen, es kann auch schnell zwischen den Apps gewechselt werden (links/rechts):
Noch ein Video bei Gizmodo: Watch the iPad’s New Secret Tricks.
Personal-Hotspot-Option in den iPhone-Einstellungen unter iOS 4.3 (sofern das vom Mobilfunk-Provider unterstützt wird):

Bildquelle: MacRumors

Bildquelle: Gizmodo
Die Optionen am iPad für den Schalter:

Bildquelle: MacRumors
Es ist nicht bekannt, ab wann die aktualisierte Betriebssystemversion der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen wird (geschätzt in drei bis fünf Wochen), und ob das Update auf iOS 4.3 etwas kosten wird (wahrscheinlich nichts).
MacRumors berichtet (auch in Zusammenhang mit den nächsten Hardware-Versionen der iOS-Devices):
- Apple Seeds iOS 4.3 Beta to Developers: Personal Hotspot, AirPlay Video Streaming, New iPad Gestures
- iOS 4.3 Beta Brings Software Option for Rotation Lock or Mute on iPad
- Video of New Multi-Touch Gestures on iPad iOS 4.3
- Next Generation iPhones Referenced in iOS 4.3 – Die nächste iPad-Hardware-Revision soll in ein paar Wochen erscheinen, im Sommer dann das nächste iPhone wie schon in den Jahren davor
- New iOS Feature Coming: ‚Find My Friends‘ – Damit soll Apples MobileMe-Service aufgepeppt werden
- Next-Generation iPad to Launch in the U.S. on April 2nd or 9th?
- Next Generation iPhones Referenced in iOS 4.3
- Verizon CEO: Carrier ‚Never in the Running‘ for Original iPhone
- Neuer Grafikchip in den nächsten Hardware-Generationen? iOS 4.3 Beta Hints at OpenCL-Capable SGX543 GPU in Future Devices
- 14. Jänner 2011, Kategorie „hoch spekulativ“: iPad 2 with High Resolution Screen and SD Card Slot, iPhone 5 with A5 Processor?
- 15. 1. 2011. iPad 2 Likely to Have 2048×1536 Screen Resolution – Von Tüftlern gefundene Grafikelemente in Apples App iBook deuten auf verdoppelte Pixel-Auflösung hin, der neue Grafikchip würde diese Hypothese bestätigen
- 16. 1. 2011, MacRumors macht seinem Namen alle Ehre: iPad 2 and iPhone 5 to Sport a Dual-Core GPU? Doppelkern-Grafikchip
- iPad 2 LCD for Sale Already? iPad 2 to Include Vibrating Motor? – Ersatzteile für das nächste iPad
Ein paar weitere wilde Spekulationen tauchen auf. Soll der Home-Button ganz verschwinden? Ich persönlich glaube das nicht. Boy Genius Report: Exclusive: Apple will remove home button on next iPad and iPhone; Photo Booth and iLife coming?
Heise/Mac & i: WLAN-Tethering in iOS 4.3: Die Vorgaben der Mobilfunkanbieter
Na toll – das wars dann wohl mit Updates für das 3G :-(